AbiWord logo AbiSource banner


Über AbiWord
Einführung
Über Open Source
Index
Inhalt
Warum AbiWord?
Terminologie
    Arbeitsplatz
    SDI gegen MDI
Installation
    Linux Intel
    Linux PPC
    BeOS Intel
    BeOS PPC
    Solaris
    FreeBSD
Erste Schritte
Befehle editieren
Text eingeben
Formatieren
Absätze
    Tabulatoren
    Die Spalten
Die Abschnitte
Stile
Objekte einfügen
Drucken
Suchen und Ersetzen
Einstellungen
Abkürzungen
abisource.com
FAQ
Credits

Suchen

Der Arbeitsplatz

AbiWord startet mit dem folgenden Fenster, in welchem 6 Leisten und ein Lineal sind:

Title Bar Menu Bar Standard Toolbar
Format Toolbar Scroll Bar Status Bar

The AbiWord Window

Die Titelleiste

Title Bar

Die Titelleiste beinhaltet den Pfad und den Dateinamen des aktuellen Dokumentes (standardmäßig 'Untitled'), den Namen des Programms und die 'Minimize', 'Maximize/Restore', und 'Close' Knöpfe, welches alle Fenster gemeinsam haben. Ist das aktuelle Dokument verändert aber nicht abgespeichert, so steht hinter dem Namen in der Titelleiste ein Stern.

Menu Leiste

Menu Bar

Die Menuleiste beinhaltet Pull-down Menus mit allen Befehlen, die es in AbiWord gibt in einem hierarchigen Menu. Sie können ein Menu öffnen, indem Sie auf seinen Namen klicken oder indem Sie "Alt" und den unterstrichenen Buchstaben drücken.

Standard Werkzeugleiste

Standard Toolbar

Die Standard Werkzeugleiste beinhaltet die folgenden Knöpfe der am meisten verwendetetn Befehle in AbiWord:

   
  • Ein neues Dokument erstellen
   
  • Befehl rückgängig machen
   
  • 1 Spalte
   
  • Ein bestehendes Dokument öffnen
   
  • Befehl wieder ausführen
   
  • 2 Spalten
   
  • Das Dokument abspeichern
   
  • Ausschneiden
   
  • 3 Spalten
   
  • Das Dokuemnt unter einem anderen Namen abspeichern
   
  • Kopieren
   
  • Ansichtsgröße
   
  • Das Dokument drucken
   
  • Einfügen
       

Die Format Werkzeugliste

Format Toolbar

Die Format Werkzeugliste beinhaltet die am häufgsten benötigten Formatierungsbefehle:

  
  • Stil
  
  • Kursiv
  
  • Hochgestelt
 ; 
  • Rechtsbündig
 ; 
  • Einfacher Zeilenabstand
 ; 
  • Schrifttyp
 ; 
  • Unterstreichen
 ; 
  • Tiefgestellt
 ; 
  • Paragraph ausrichten
 ; 
  • 1.5 Zeilenabstand
 ; 
  • Schriftgröße
 ; 
  • Überstrichen
 ; 
  • Linksbündig
 ; 
  • Kein Abstand am Anfang
 ; 
  • Zweifacher Zeilenabstand
 ; 
  • Fett
 ; 
  • Durchgestrichen
 ; 
  • Zentriert
 ; 
  • 12 pt Abstand am Anfang

Scroll-Bar

Scroll Bar

Der Scrollbars ermöglicht Ihnen das Bewegen innerhalb eines Dokumentes, falls nicht genug Platz im AbiWord Fenster ist, das ganze Dokument darzustellen. Es gibt Scrollbars unten oder rechts von der Seite. Um sich im Dokument zu bewegen, klicken sie auf die Pfeile am Ende des Scrollbars oder klicken auf den grauen Bereich und ziehen diesen mit der Maus.

Status Leiste

Status Bar

Dies Status Leiste beinhaltet die aktuelle Seitennummer und die Gesamtzahl der Seiten dieses Dokumentes; beschreibt den Befehl, auf dem die Maus steht und gibt Aufschluß über den Einfüge-Modus (INS) oder Überschreibe-Modus (OVR).

Lineal

Ruler

Das Lineal ermöglicht das einfache formatieren der Paragraphen indem Einrückungen, Ausrichtungen, Grenzen und Tabulatoren gesetzt werden können. Dieses kann mit der Option "Ruler" im "View" Menu versteckt oder angezeigt werden. Ferner kann dort eingestellt werden, ob es Zoll oder cm anzeigen soll indem Options im 'Tools' Menu ausgewählt wird.