Zeichensätze und Schriftarten
Über das Dialogfeld Schriftart kann eine andere Schriftart für die Anzeige ausgewählt werden. Sie können diesen Dialog über den Menüpunkt Einstellungen > Schriftart... aufrufen. Schriftart und -größe können über den Dialog geändert werden.
Beachten Sie, dass die ausgewählte Schriftart sich nur auf die Darstellung in der Benutzeroberfläche bezieht (d.h. die Fenster Editor und Match- und Glossaranzeige. Sie hat keine Auswirkungen auf die Schriftarten, die mit formatierten Dokumenten verwendet werden. Sie können eine beliebige der auf dem System verfügbaren Schriftarten auswählen.
Damit die Übersetzung zwischen zwei Sprachen möglich ist, die zwei verschiedene Schriftsysteme verwenden, wählen Sie eine Schriftart, die die Zeichensätze beider Schriftsysteme enthält. Unter Umständen ist die Installation weiter Schriftarten notwendig.
Auf Mac OS X wählt das Betriebssystem automatisch eine Kombination aus Schriftarten zur Darstellung der benötigten Zeichen aus. In manchen Fällen kann es effektiver sein, die zu verwendende Schriftart manuell auszuwählen.
Wenn es keine Schriftart gibt, die die benötigten Zeichensätze enthält, dann kann eine virtuelle Java-Schriftart (z.B. Serif) ausgewählt und so definiert werden, dass sie mehrere reell vorhandene Schriftarten verwendet. Zur hierbei notwendigen Anpassung und Veränderung siehe die Anweisungen auf der OmegaT-Website.